Bühnen

Neben einem vielfältigen Aktions- und Mitmachprogramm rund um Klima- und Umweltschutz, sozialem Engagement und gemeinsamen Aktivitäten, wurden wieder vielfältige Festivalbühnen gestaltet. Wo sonst, wenn nicht am autofreien Tag ist es möglich, Mitten in der Stadt ein großes Open-Air zu feiern? Jede Bühne hat ihre eigenen Schwerpunkt und wir wünschen viel Freude beim Entdecken.

(C) Green City e.V. – Lukas Barth

ZAMANAND BÜHNE

Als Hauptbühne am Anfang des Festivals auf dem zentralen Odeonsplatz in der Münchner Innenstadt positioniert, bietet diese größte Festivalbühne Raum für große Besetzungen. Funk, Soul, Rock, Country lassen sich in einem netten Biergarten erleben. MEHR

KLIMAFREUNDLICHE OPEN-AIR KONZERTE MIT M-NET

M-net wird die Besucher*innen zwei Tage lang mit einer großen Bühne mit Djs und Bands musikalisch versorgen. Vor der Bühne stehen fest verankerte Fahrräder, mit denen sich der Strom für die Bühne erzeugen lässt. MEHR

M94.5 BÜHNE – EMERGING TALENTS

“Laut – Indie – Stadt”. Unter der Musikredaktion des Teams des Ausbildungsradiosenders M94.5 erhalten in der Nähe der Bayerischen Staatsbibliothek junge, regionale Bands eine amtliche Open-Air-Auftrittsmöglichkeit. Lasst euch die Möglichkeit nicht entgehen, Talente zu entdecken, oder ganz neue Musik abseits des Mainstreams zu erforschen. MEHR

(C) Green City e.V. / Lukas Barth

SOFAKONZERTE präsentiert von M-net

Ein fast 1zu1 Konzerterlebnis im größten (und schönsten) WG-Wohnzimmer der Stadt? In knisternder Atmosphäre bringt der Festivalpartner M-net ausgesuchte Konzerte ganz nah ans Publikum. Dieser direkte Konzertmoment vor historischer Kulisse, wo sonst der Straßenverkehr tobt, ist sowohl für Zuhörende als auch für die Künstler*innen stets Hi-Fi. MEHR

KOLLEKTIV-ARKADEN, hosted by Dreschwerk

This is my church – This is where I heal my hurt – It’s a natural grace – Of watching young life shape –  It’s in minor keys – Solutions and remedies – Enemies becoming friends – When bitterness ends, haben es Faithless benannt. Elektronische Musik, DJs, Live-Acts und Visuals aus der lokalen Szene unter den Arkaden der Ludwigskirche. For tonight, God is a DJ. MEHR

RADIO BARKAS MUSIC PICKNICK

Am Professor-Huber-Platz direkt an der Ludwig-Maximilians-Universität, gibt es schattige Plätzchen und schöne Rasenflächen. So richtig chillig wird es dann mit dem Künstlerkollektiv von Radio Barkas, die mit ihrem mobilen Soundsystem und alten Platten hier und da den Tag versüßen.

(C) Green City e.V. / Lukas Barth