Diese Bereiche findest du auf dem Festival

Autofreier durch den Sommer
Erlebt nachhaltige Mobilität mitten in der Stadt: Testet E-Bikes, seht BMX-Stunts, probiert Parkour. Zahlreiche Aktionen, Workshops und Infos zum umweltbewussten Stadtleben erwarten euch. Das Mobilitätsreferat der Stadt München lädt euch ein, an interaktiven Aktionen zum Thema „Autofreier durch den Sommer“ teilzunehmen.

Gleichberechtigung und Engagement
Entdeckt euer Potential für sozialen Zusammenhalt! Vereine, Initiativen und Institutionen präsentieren Angebote zu Umweltschutz, Soziales und Bildung für ein besseres Morgen!

Klima- und Umweltschutz
Taucht ein in den Themenbereich Klimawandel und Nachhaltigkeit unseres Mitveranstalters dem Referat für Klima- und Umweltschutz der Landeshauptstadt München! Besucht den Erlebnisraum der städtischen Kampagne „Re:Think München“ mit Quartierslounge, Streetball Court und mehr!

Ernährungstage
Die Bayerische Kulinarik und (Ess-)kultur – live-Kochen, Podien und Diskussionsforen, sowie Kinderprogramm im Schmuckhof des Landwirtschaftministeriums sowie auf der Straße davor – dazu echte handgemachte Musik auf der Bühne am Samstagabend.

Freiraum für Stadtgestaltung
Ob handgemalte Bilder, digitale Kunst, Skulpturen, Animationen oder KI-Kunst – entdeckt die unterschiedlichsten Kunstwerke bei der Augmented Reality-Ausstellung! Gemeinsam mit dem Digital Bohemians Club kuratieren wir Kunstwerke, die sich um die Themen sozialer Zusammenhalt, Zusammengehörigkeit & Nachhaltigkeit drehen.

Further Contest
Am Wittelsbacher Platz gibt es eine der größten mobilen Rampen für Skateboard und BMX. Bewundert die Skills der Profis, kommt mit der Community ins Gespräch und nehmt auch gern selber an Workshops teil und holt euch Tipps von den Pros.

Super Science Club (nur Mai)
Wissenschaft – in diesem Bereich wird sie erlebbar. Trefft die Protagonisten von MCUBE, NEBourhoods und vielen weiteren spannenden Projekten. Taucht ein in ihre Visionen für ein besseres Morgen, ganz im Zeichen der Sustainable Development Goals.

Zamanand in Europa (nur Mai)
Nach dem großartigen Erfolg der letzten beiden Jahre kehrt Zamanand in Europa 2025 als fester Bestandteil des Zamanand-Festivals zurück! Auch diesmal schaffen wir wieder einen lebendigen Raum, in dem Europas Vielfalt spürbar und erlebbar wird – offen, bunt und miteinander.

M-net Welt (nur Mai)
M-net, Bayerns führender Glasfaseranbieter und Deutschlands erster klimaneutraler Telekommunikationsanbieter, unterstützt erneut das Zamanand Festival. Neben dem nachhaltigen Engagement für Klimaschutz bietet M-net abwechslungsreiche Unterhaltung: elektronische Live-Acts am Samstag und Bands am Sonntag sorgen für beste Festivalstimmung.

Mitmachen
Das Zamanand Festival lebt vom Engagement vieler Menschen aus unserer Stadt. Wir freuen uns über Euren Beitrag. Für gemeinnützige Vereine ist die Teilnahme grundsätzlich kostenfrei!