Zamanand Bühne
präsentiert von 95.5 Charivari
Unsere große Hauptbühne – dieses Mal am Odeonsplatz. Sie bietet Raum für große Besetzungen. Funk, Soul, Rock, Pop lassen sich erleben – am Samstagabend gibt es zudem die Headphoneparty zum ersten Mal auf dem Odeonsplatz! Als Statement gegen Lärm und als Versuch, „Draußen bis spät Feiern“ und Anwohnende zu versöhnen.
Programm Samstag 19. August 2023
Offizielle Festivaleröffnung 16:00 Uhr mit 95.5 Charivari Moderator Markus Pürzer
New Rivals, Samstag 16:00 – 16:45 Uhr
Unsere Musik: beeinflusst von Bands wie den Arctic Monkeys, The Black Keys und Kraftklub. Unsere Songs: von euphorisch-tanzbar bis gefühlvoll-sehnsüchtig. Wir komponieren und texten selbst mit dem Anspruch, Musik zu schaffen, die nicht ins eine Ohr rein und aus dem anderen rausgeht. Unsere Songs sollen hängenbleiben, aber genauso zum Tanzen einladen. Für uns bedeutet Musik nämlich vor allem eines: live aufzutreten.

Ricky Reason, Samstag 17:30– 18:15 Uhr
PopPunk/Rock gepaart mit Rap und Gesang – das liefert Ricky Reason. Auf eine moderne Art und Weise transportiert Ricky Reason mit seiner Band das Rock-Genre zurück nach Deutschland. In deutscher Sprache verfasst der Münchner Musiker nicht nur Eigenkompositionen, sondern veröffentlichte bereits Neuauflagen von Welthits wie Live Is Life (OPUS) und Egoist (FALCO). Seine letzte Single soll zurückholen, was in den letzten Jahren manche verloren haben – ENERGIE – und das nicht nur auf TikTok, Spotify & Co. , sondern endlich auch wieder live auf der Bühne, für alle die wieder Bock haben Musik zusammen zu feiern!

The Clouds, Samstag 19:00-22:30 Uhr
Die Band „the clouds munich“ feierte zwischen 1964 und 1970 schon große Erfolge und war eine der bekanntesten Beat-Bands in München. Die Gründungsmitglieder waren Bimey Oberreit am Schlagzeug, Peter Jordan an der Sologitarre, Walter Orterer am Bass und Harry Wieser „Rocking Harry“, Gesang. Ein Treffen im Drugstore führte 2011 zur Wiedergeburt. Über die Zeit kamen weitere Musiker dazu und es ist fantastisch, wie authentisch diese Band die zeitlosen Songs aus den 60ern wieder aufleben lässt.
Homepage: https://www.thecloudsmunich.de

Headphoneparty mit den 95.5 Charivari DJs, 23:00 – 01:30 Uhr
Holt euch die kostenlosen* Kopfhörer und feiert zamanand mit den 95.5 Charivari DJs zwischen Residenz, Theatinerkirche und Feldherrnhalle ! Roter Kanal? Grüner Kanal? Entscheidet selbst 🙂 (*Pfand 10 Euro)
SONNTAG, 20. August
Bonnie, Sonntag 12:30-13:00 Uhr
Mithilfe diverser musikalischer Einflüsse versucht Bonnie ihre innere Welt durch das Zusammenspiel von Poesie und Klang auszudrücken. Sie erkannte früh, dass nichts ihr das gleiche Gefühl wie das Kreieren von Musik geben kann. Daher machte sie es sich zur Aufgabe, das Produzieren und Schreiben zu lernen, um ihre Ideen genau nach ihrer Vorstellung zum Leben zu erwecken. Da sie selbst einen sehr breit gefächerten Musikgeschmack hat, wird dem Hörer ein abwechslungsreiches, jedoch harmonierendes Erlebnis geboten.

Cosima Kiby, Sonntag 13:30 – 14:15 Uhr
Cosima Kiby ist eine aufstrebende Deutsch-Pop Künstlerin aus München, die sich durch ihre Authentizität und Transparenz von der Masse abhebt und mit ihren emotionalen Texten und ihrereinzigartigen Stimme die Musikszene aufmischt.Ihre einzigartige Kombination aus Urban-Pop und Indie-Pop hat bereits eine wachsende Anzahl vonFans gewonnen, die von ihrer emotionalen Tiefe und ihrer außergewöhnlichen Kunstfertigkeitbegeistert sind.Mit über einer Millionen Spotify-Streams und 35.000 monatlichen Spotify Hörern, hat sie sich inkurzer Zeit einen Namen in der Szene gemacht und letztes Jahr 8 Singles released.

Funky Reflection, Sonntag 15:00-16:00 Uhr
Funky Reflection, das ist alles rund um alles, was groovt. Von Funk und Swing über HipHop bis moderner Tango. Durch neue Ideen identifiziert sich jeder Song als bandtypischer „Funky Melange“. Als Zuckerl dazu servieren die jungen Rosenheimer Musiker*innen eigene Kompositionen mit jazzig-funkigem Geschmack.https://funkyreflection.de

Troubleshooters, Sonntag 16:30 -18:00 Uhr
Wenn Funk-Rhythmen auf Blues-Skalen treffen, wenn sich scharfe Bläser-Riffs gegen den Druck der Rhythmus-Gruppe stemmen, wenn die Wände wackeln und die Tische tanzen: Dann ist das Soul! Und die 13-Köpfige Formation der Troubleshooters sind definitiv einer der heißesten Soulband der Stadt! Ihr Programm entführt in die sechziger Jahre, führt in einem Bogen über die Siebziger und die Achtziger bis hinein in die Neuzeit. Klassiker von Wilson Pickett, Aretha Franklin oder den Blues Brothers verbinden sich mit treibenden Songs von Tower of Power, Incognito, dem jungen Phil Collins oder Jamiroquai.
Homepage: https://allaboutsoul.the-troubleshooters.de

Roxxdoxx, Sonntag 18:30 – 20:00 Uhr
ROXXDOXX – das ist Roxx’n’Roll mit vier X und sorgt immer für Begeisterung: Das Rezept ist so einfach wie erfolgreich: ein starker Mix aus bekannten Rock-klassikern quer durch die Jahrzehnte – von den Stones, Beatles, Gary Moore, Deep Purple, Status Quo, AC/DC bis ZZ Top.
Homepage: www.roxxdoxx.de
