Die Zamanand Bühne am Odeonsplatz: Sie ist Identifikationspunkt und Begegnungsort zugleich – inmitten der Anonymität der Großstadt. Wir zeigen: der Öffentliche Raum ist mehr als ein Funktionsort. Es ist ein Ort des Austausches, des Miteinanders und der Gemeinschaft.
Die Bühne vereint die unterschiedlichsten musikalischen Stilrichtungen dieser Stadt auf einer gemeinsamen Bühne zu einer wilden unterhaltsamen Mischung. Dänischer Jazz, South Asian Urdu und Hindi Rock, Irish Folk, türkische Kunstmusik, Bayerisch-Brasilianische Latin Fusion, Classic Rock uvm.
SAMSTAG 26. Juli 2025
16:00 Uhr
Café Nordlys

Café Nordlys ist eine dänisch-deutsche Jazzband mit zwei Sängerinnen, Gitarre, Bass und Percussion. Ihr Sound verbindet nordische Volksmelodien mit Jazz-, Blues- und Pop-Elementen – mal melancholisch, mal schwungvoll, auf Dänisch, Deutsch oder Englisch. Die Band spielt regelmäßig auf Kulturfestivals und Events, u. a. für das dänische Generalkonsulat. Ihr Sommerprogramm bringt skandinavischen Flair und „hyggelige“ Stimmung – von nordischen Klassikern bis zu Jazzstandards à la Gershwin & Porter.
17:45 Uhr
PANCHI

Panchi („Vogel“) ist eine junge fünfköpfige Band aus München, die sich auf Hindi- und Urdu-Rock spezialisiert hat. Sie verbinden knackige Riffs mit gefühlvollen Melodien und schöpfen dabei aus den reichen musikalischen Traditionen Südasiens. Ihr Ziel ist es, Rockmusik in München durch eine andere kulturelle Brille zu betrachten und ihr so eine frische Perspektive zu verleihen.
19:30 Uhr
WONDERING MEN

Freut euch auf ein musikalisches Erlebnis voller Energie und Gefühl! Diese Band lässt sich nicht auf ein Genre festlegen – ihre handgemachten Songs begeistern mit groovigen Rhythmen, authentischen Interpretationen und mehrstimmigem Gesang. Das abwechslungsreiche Programm bietet bekannte Klassiker und spannende Arrangements, die mitreißen und berühren. Ein Konzert, das begeistert und für beste Stimmung sorgt!
21:30 Uhr
BRAVARIA TROPICAL

Bravaria Tropical mischt brasilianische Musik mit Rock, Ska, Soul, Funk und Reggae, um unserem Publikum ein einzigartiges musikalisches Fusion-Erlebnis zu bieten. Freut euch auf die charakteristische Bläsergruppe der Band und eine tropische Sommernacht.
SONNTAG 27.Juli 2025
11:00 Uhr
SOPHIE ROUSSEAU

Zwischen französischem Chanson, Jazz und lateinamerikanischen Rhythmen werden Sébastien Bennett und Sophie Rousseau euch zum Träumen und Swingen bringen. Mit ihrer klaren und rührenden Stimme nimmt Sophie euch mit in die besondere Atmosphäre jedes Liedes, einfühlsam und intensiv begleitet von Sébastien an der Gitarre, der auch mit seiner spontanen Virtuosität überrascht.
12:45 Uhr
ESKISES

Die aus den Musikern Ufuk Bakirdögen (Klarinette), Soner Aksan (Schlagzeug), Rifat Öcal (Bass) und Bora Yildiz (Gitarre, Gesang) bestehende Band „Eskises“ präsentieren ein buntes Programm aus bekannten Liedern der türkischen Kunstmusik und modernen Kompositionen. Manchmal melancholisch, manchmal fetzig – die talentierten und bühnenerfahrenen Musiker nehmen ihr Publikum mit auf eine musikalische Reise.
14:45 Uhr
PAUL DALY BAND

Die Paul Daly Band ist eine Münchner Folkband mit irischem Einfluss und Mitgliedern aus Irland, Deutschland und den USA.
Ihr Stil verbindet traditionellen Irish Folk mit Elementen aus Bluegrass, Americana, Country und Swing.
Frontmann Paul Daly stammt aus Dublin und lebt seit über 40 Jahren in Deutschland.
Gabe McCaslin aus Kalifornien spielt mehrere Instrumente und ist in verschiedensten Folk-Stilen zu Hause.
Titus Waldenfels bringt auf Gitarre, Banjo & Co. eine genreübergreifende Virtuosität ein.
17:00 Uhr
THE CLOUDS

The Clouds Munich lassen die legendäre Schwabinger Musikszene der 60er Jahre wiederaufleben – authentisch und mit Original-Beat! Die Band war schon von 1964 bis 1969 aktiv und zählt zu Münchens erfolgreichsten Teenie-Bands jener Zeit. Seit 2011 stehen vier Gründungsmitglieder wieder gemeinsam auf der Bühne. Mit „neuen alten“ Weggefährten bringen sie den Sound der Sixties zurück – live, kraftvoll und voller Spirit. Eine musikalische Zeitreise – garantiert!
vielen Dank für die Unterstützung:


