Ernährungstage

Wie schmeckt Zukunft? Wie sieht klimafreundlicher Genuss aus? Und wie macht man Kindern Lust auf gesunde Ernährung?

Marktplatz der Ernährung – gemeinsam entdecken, was uns verbindet.
Im Schmuckhof des Bayerischen Staatsministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten und davor auf der Straße dreht sich alles um bewusste, regionale Ernährung und die Bayerische Ernährungstrategie – mit über 16 Mitmach- und Infoständen, Kostproben, Smoothiebike und klimafreundlichen Ideen. Das KErn-Team zeigt, wie gesunde Ernährung, Wertschätzung und Genuss Hand in Hand gehen.
Auf der Show-Bühne wird gemeinsam gekocht – mit Spezialitäten aus Bayerns Regionen und kreativer Resteküche. Die große Tafel auf der Ludwigstraße lädt zum Probieren, Lesen und Austauschen ein.
Dazu gibt’s Vorträge für Familien, Fürhungen durch den Klimawandel-Garten und der Kinder-Uni für junge Entdecker. Musik, Gartenführungen und Begegnungen schaffen Raum für Dialog und Miteinander.
Ernährung geht uns alle an – zamanand, bewusst & mit Freude.

Bühnenprogramm

Moderiert von Regina Wallner (Sa.) und Marion Schmieg (So.)

SAMSTAG 26. Juli 2025

16:00 Uhr

Showcooking: Regionale Schätze aus Bayern
KErn Bayern & Benedikt Wolf, Bayerische Staatsgüter

17:00 Uhr

Hits für Kids: Gesunde Brotzeitbox und Snacks
Nadja Färber & Dr.Katrin Müller, KErn Bayern –
Netzwerk Junge Eltern/Familien
Judith Schermann, Geschäftsführerin UNSER LAND GmbH

18:00 Uhr

Showcooking: Regionale Schätze aus Bayern
KErn Bayern & Benedikt Wolf, Bayerische Staatsgüter

19:30 Uhr

Christian Maier, Liedermacher und Kabarettist (Da Huawa, da Meier und I)

21:45 Uhr

Ende
SONNTAG 27.Juli 2025

11:00 Uhr

Showcooking: Regionale Schätze aus Bayern
KErn Bayern & Benedikt Wolf, Bayerische Staatsgüter
Special Guest: Genussbotschafter Bernhard Senkmüller, Genussregion Niederbayern
„Je bunter der Teller desto ansprechender!“

12:00 Uhr

Freaks to table bitten „Zu Tisch!“– kulinarische Visionäre vereint
freakstotable, Tobias Bätz

13:00 Uhr

Showcooking: Sharing is Caring
KErn Bayern & Benedikt Wolf, Bayerische Staatsgüter
Special Guest: Katrin Schley, Lebensmittelretter.org
„Vom Überfluss zur Wertschätzung – Essen braucht Respekt“

14:00 Uhr

Showcooking: Vom Acker zum Brot – Blitzbrot mit Erdäpfelkas
Julia Gebendorfer und Genussbotschafter Bernhard Senkmüller,
Genussregion Niederbayern

14:30 Uhr

Hits für Kids: Gesunde Brotzeitbox und Snacks
Nadja Färber & Dr.Katrin Müller, KErn Bayern – Netzwerk Junge Eltern/Familien

15:00 Uhr

Showcooking: Sharing is Caring
KErn Bayern & Benedikt Wolf, Bayerische Staatsgüter
Special Guest: Melanie Haesner, Foodsharing München e.V.
„Mein Beitrag zur Nachhaltigkeit: Lebensmittel retten leicht gemacht“

16:00 Uhr

„Iss Dich clever“– Das Präventionsprojekt für Kinder in Grundschulen
Anna Kirstein, Gründerin Iss Dich clever! e.V.

16:20 Uhr

Von Baumblattsalat bis Baummehl
Wie der Wald die Küche bereichern kann
Karin Greiner, Pflanzenlust

17:00 – 18.00 Uhr

Showcooking: Sharing is Caring
KErn Bayern & Benedikt Wolf, Bayerische Staatsgüter
Special Guest: Daniela Schnagl-Vitak, Lebenmittelretter.org
„Vom Überfluss zur Wertschätzung – Essen braucht Respekt“