ToleranzRäume
Wie können wir mehr Toleranz und Respekt in unserem Alltag praktizieren?Das zeigt die Ausstellung ToleranzRäume, die in vielen deutschen Innenstädten Station macht. Sie lädt alle Menschen dazu ein, sich mit der Bedeutung und den Grenzen von Toleranz in unserer Gesellschaft auseinanderzusetzen und darüber ins Gespräch zu kommen. Oft werden die Diskussionen schärfer und verletzen die Toleranzgrenzen der Beteiligten oder schlagen sogar in Hass und Feindschaft um. Die Ausstellung ToleranzRäume will dieser Entwicklung etwas entgegensetzen, denn nur wenn wir uns respektvoll und offen begegnen, kann das Zusammenleben gelingen. Sie wird vom deutschen Bundestag unterstützt und gefördert durch das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat (BMI). Begleitet wird die Ausstellung vor Ort von Mitarbeiter*innen des NS Dokumentationszentrums. Alle Informationen unter www.toleranzraeume.org

