Zamanand Rock Stage

Direkt über dem Altstadtringtunnel liegt ein Platz, der keinen Namen hat. Ein Ort, der sonst bloß dem Verkehr dient – eine große Kreuzung, ein Funktionsraum, ein Stück Stadt, das man nur passiert. Doch heute passiert hier etwas anderes.

Heute verleihen wir diesem Ort eine neue Bedeutung. Aus Asphalt wird Bühne, aus Durchfahrt wird Treffpunkt, aus Funktion wird Kultur. Die Zamanand Rock Stage bringt Klang an einen Ort, der bisher keinen hatte. Hier trifft Grunge auf Metal, Southern Rock auf Progressive, bisschen wild aber ehrlich und vielfältig – genau wie die Menschen, die sich hier versammeln.

Es ist ein Raum für Musik und für Gemeinschaft, offen für alle, die laut sein wollen, oder einfach nur da sein wollen. Zamanand – das heißt gemeinsam, und genau das zählt hier: Sound macht Raum, Community macht Ort.

Was sonst vorbeifährt, bleibt heute stehen. Was sonst rauscht, wird heute gehört.
Und was sonst niemand bemerkt – wird heute laut.

Standort Bühne: Ecke Ludwigstraße / Oskar-von-Miller Ring

SAMSTAG

16:00 Uhr

KINDA JOKE

Ein Spanier, ein Italiener und ein Deutscher gründen in München eine Band: Kinda Joke.
Stell dir Phil Collins vor, der mit Dave Grohl und Coldplay ein paar Bier hebt – so klingt das.
Persönliche Texte treffen auf emotionale Wucht, irgendwo zwischen Tanz, Gänsehaut und Gedankenreise.

18:00 Uhr

KALI

KALI aus Regensburg verbindet kraftvollen Progressive Rock mit mythologischer Tiefe und philosophischen Themen.
Mit düsteren Klanglandschaften, komplexen Rhythmen und emotionaler Wucht schaffen sie ein Hörerlebnis für Fans von Tool und Soen.
Inspiriert von der Göttin Kali thematisieren sie Transformation, Zerstörung und Menschlichkeit.
Ihr kommendes Konzeptalbum Samsara erzählt episch vom Aufstieg und Fall der Menschheit.
Ein Sound, der bewegt, nachdenklich macht – und live unter die Haut geht.

19:30 Uhr

FARBFILTER

Indie Rock mit Punk- und Grunge-Elementen. Aufwühlend wie Die Nerven, sarkastisch beißend wie Isolation Berlin, rebellisch wie Tocotronic in ihren Anfangsjahren, dann wieder beschwingt melancholisch wie Die Höchste Eisenbahn – und kaum beginnt man damit Parallelen zu ziehen ist plötzlich doch wieder alles ganz anders. Auf Ihrem 2025 erscheinenden zweiten Album „Marshmallow“ erhöhen farbfilter. die Schlagzahl nochmal deutlich, die Songs sind schneller und wuchtiger, die Texte persönlicher und kritischer, als schlügen die Stimmungsbarometer weiter aus in Anbetracht einer immer weiter aus den Fugen geratenden Welt. Live überzeugen die fünf Musiker mit ausgezeichnetem Handwerk, spielerischer Finesse, melodischer Vielfalt und einer eindringlichen und explosiven Show.

21:15 Uhr

SPYNES

Spynes sind eine relativ neue Rockband mit bunter Besetzung aus München. Für die vier Musiker und Musikerinnen Roxanna (Gesang, Gitarre), Josch (Gitarre), Ben (Bass) und Sassan
(Schlagzeug) ist ihre Musik eine absolute Herzensangelegenheit, bei der sie alle ihre unterschiedlichen Einflüsse einbringen. Seit Ende 2023 entsteht so eine abwechslungsreiche
Mischung aus Grunge, Rock und Alternative, die sie in energiegeladene und gefühlvolle
Livesets einbinden.

SONNTAG

12:00 Uhr

Kuupa & The Gang

13:45 Uhr

GAUSS

Drei Musiker aus Costa Rica und Chile finden sich in München – ein kosmischer Zufall? Gauss verbinden psychedelische Jams mit wuchtigen Doom-Riffs und komplexen Rhythmen.
Ihr Debütalbum Oumuamua ist eine klangliche Reise vom mikroskopischen Ursprung bis zu kollidierenden Galaxien.
Immer laut, immer anders – und garantiert nicht von dieser Welt.

15:30 Uhr

SHIVERING FIT

Seit über 10 Jahren stehen Shivering Fit aus dem österreichisch-bayerischen Raum für einen einzigartigen Sound zwischen Jazz, Hard Rock, Pop und Psychedelic. Mit freien Soli, improvisierten Passagen und genreübergreifender Spielfreude entziehen sie sich jeder Schublade – und genau das macht sie so spannend. Ein Muss für alle, die Musik nicht konsumieren, sondern erleben wollen.

18:00 Uhr

GATOR ALLEY

Gator Alley bringen den Sound des amerikanischen Südens direkt nach München: rau, ehrlich und voller Groove. Mit Einflüssen von Lynyrd Skynyrd, Allman Brothers und ZZ Top liefert die Band kraftvollen Southern Rock mit mehrstimmigem Gesang, satten Gitarrenriffs und jeder Menge Herzblut.

Wer Slide-Gitarren, Whiskey-Vibes und authentischen Südstaaten-Sound liebt, ist hier genau richtig.