M-net, Bayerns führender Glasfaseranbieter und Deutschlands erster klimaneutraler Telekommunikationsanbieter, engagiert sich erneut als Hauptpartner und setzt sich aktiv für den Klimaschutz ein.
Neben diesem nachhaltigen Engagement bietet M-net auf dem Zamanand Festival abwechslungsreiche Unterhaltung: Auf der großen Musikbühne sorgen elektronische Live-Acts am Samstag und Bands am Sonntag für gute Stimmung. Weitere Highlights sind eine Hüpfburg, eine entspannte Chill-out-Zone auf dem Rasen und vieles mehr – selbstverständlich klimaneutral unterstützt von M-net.
SAMSTAG
16.00 Uhr: tba
17.30 Uhr: MARLIN BEACH

Marlin Beach ist das Projekt des Regensburger Produzenten Lucas Adlhoch, der nostalgischen Synthpop mit modernem Indiepop verbindet – tanzbar und doch tiefgründig. Seine Musik erzählt von flüchtigen Momenten voller Sehnsucht, die sich anfühlen wie der perfekte Sommertag, dessen Ende unbemerkt näher rückt. Mit seiner kommenden EP „Yacht Pop“ kreiert er einen Sound aus Vintage Disco Grooves und modernen Melodien, der Sommer, Sonne und Freiheit vereint. Listen
19.00 Uhr: KIDSØ

KIDSØ ist ein elektronisches Musikduo aus München, bestehend aus Moritz Grassinger und Martin Schneider. Seit ihrer Gründung im Jahr 2017 vereinen sie rhythmische, melodische und experimentelle elektronische Musik mit atmosphärischen Elementen.
Mit ihrem Debütalbum „Apart“ (2018) erzielten sie internationale Anerkennung und traten bei zahlreichen Konzerten und Festivals in Deutschland, Amsterdam und Polen auf. Nach ihrem erfolgreichen Album „Fir“ (2022) präsentieren KIDSØ nun einen neuen, elektronischeren und treibenderen Sound. Kürzlich unterschrieben sie beim renommierten Label Embassy One, das auch Künstler wie Monolink und Moby vertritt.
Ihre Liveshows zeichnen sich durch Improvisationen, packende Rhythmen und beeindruckende visuelle Elemente aus, ergänzt durch Instrumente wie Schlagzeug, Gitarre und diverse Synthesizer. Listen
21.15 Uhr: TRANSMITTER (Soundsystem)

Transmitter touren seit Anfang der 2000er Jahre ununterbrochen durch Europa und begeistern mit ihrem explosiven Mix aus Electro, HipHop, Dance, Rock und Drum’n’Bass. Ihre energiegeladenen Shows verbinden elektronische Beats und Bässe mit Live-Elementen und einer eindrucksvollen Video-Show. Ob Festival oder Club – wo es laut, bunt und tanzbar wird, steht Transmitter garantiert auf der Bühne. Listen
SONNTAG
12.30 Uhr: MONO3

Das Jazz-Fusion-Trio MONO3 wurde 2022 bei München gegründet und verbindet unterschiedliche musikalische Hintergründe zu einer ganz eigenen Klangwelt – groovig, funky, rockig und sensibel zugleich. MONO3 interpretieren Klassiker aus Jazz, Fusion, Funk, Soul und Pop neu, wobei die reduzierte Besetzung Raum für Kreativität und Klangvielfalt bietet. Klavier, E-Piano, Hammond-Orgel und Synthesizer prägen ihren Sound, ergänzt durch effektvolle Basslinien und facettenreiche Grooves.
14.30 Uhr: WONDERING MEN

Freuen Sie sich auf ein musikalisches Erlebnis voller Energie und Gefühl! Diese Band lässt sich nicht auf ein Genre festlegen – ihre handgemachten Songs begeistern mit groovigen Rhythmen, authentischen Interpretationen und mehrstimmigem Gesang. Das abwechslungsreiche Programm bietet bekannte Klassiker und spannende Arrangements, die mitreißen und berühren. Ein Konzert, das begeistert und für beste Stimmung sorgt!
16.30 Uhr: TROUBLESHOOTERS

Die Münchner Band The Troubleshooters bietet mitreißenden Funk- und Soul-Sound, der das Publikum begeistert. Mit einer 13-köpfigen Besetzung, darunter eine kraftvolle Bläsersektion und charismatische Vocals, interpretieren sie Klassiker von Aretha Franklin, den Blues Brothers und Tower of Power bis hin zu modernen Grooves von Jamiroquai. Ihre energiegeladenen Auftritte sorgen für tanzbare Stimmung und machen jedes Event zu einem unvergesslichen Erlebnis.
18.30 Uhr: DUST MY ROOF

Dust my Roof ist eine Münchner Bluesband, die BluesKlassiker als auch BluesRockSongs auf die Bühne bringt. Ihre Freude am Blues und Musikmachen hat sie 2014 zusammengebracht. Durch die ausdrucksstarke Sängerin erhalten die Songs eine besondere und eigene Note.